1. außerordentliche Landesmitgliederversammlung 2025
Linke Politik ist immer der Kampf für eine bessere Zukunft. Für eine gerechte Welt – eine Welt in der alle, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht, gleich an der Gesellschaft teilhaben können. Eine Welt ohne Ausbeutung oder Ausgrenzung. Eine Welt in Frieden, in der Geld nicht für Waffen, sondern für Lebensqualität ausgegeben wird. Mit Parks statt Parkplätzen und Pizza in der Mensa. Eine solidarische Welt, in der Rücksicht und Empathie für alle Menschen wichtiger sind als Egoismus oder Kapital. Eine Welt ohne Twitter und Macker. Eine Welt, in der wir das Klima ausgeglichen haben, Artenvielfalt erhalten bleibt, der Sommer erträglich ist, Luft und Wasser sauber sind.
Es gibt viele Vorstellungen von einer gerechten Zukunft, aber oft sind wir von den Krisen der Gegenwart so eingenommen, dass wir vergessen, dass es auch besser werden kann – dass wir es besser machen können!
Utopien sind nicht nur “wilde Träume”, sondern eine politische Kraft. Wir können Hoffnung und Motivation daraus ziehen, eine bessere Welt wortwörtlich denkbar und in Realutopien erlebbar zu machen. Damit können wir Leute für eine gerechte Zukunft begeistern. Wir müssen wieder lernen, Utopien zu formulieren, sie greifbar zu machen und sie als Ansporn für unsere politische Arbeit zu nutzen.
Das wollen wir mit euch zusammen in Workshops und Diskussionen am 2. August im Naturfreundehaus in Erfurt machen. Außerdem werden wir in einer außerordentlichen Landesmitgliederversammlung einige Positionen im Landesvorstand zur Nachwahl stellen.
Was? 1. außerordentliche LMV 2025 der GRÜNEN JUGEND Thüringen und Workshop-Tag
Wann? Samstag, den 02.08.2025 ab 10 Uhr bis circa 18 Uhr
Wo? Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter, Johannesstr. 127, 99084 Erfurt
Wo sind Anträge und Bewerbungen? https://gjth.antragsgruen.de/