Zu unserer Ortsgruppe gehört vor allem die Stadt Jena, aber auch Personen aus dem Umland wie dem Saale-Holzland-Kreis sind herzlich willkommen. Ob Proteste gegen Querdenkende Schwurbler*innen, Fahrten nach Lützerath oder Aktionen am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, die OG Jena ist vielseitig aktiv und mischt sich auch in die Jenaer Kommunalpolitik ein, wenn es um fehlende Räume für Jugendliche in der Stadt geht oder um die Forderung von mehr Überwachungskameras in der Innenstadt.

Ansprechpersonen
Sprecher*innen: Bega Sander, Elisabeth Sparsbrod
Beisitzer*innen: Marlene Kolb, Moritz Jahns
Ansprechperson LaVo: Konstantin Schirrmeister
Regelmäßige Treffen
Wann: wöchentlich am Donnerstags um 18:00 Uhr
Wo: Schillergässchen 5 in Jena, zur Zeit online (Link im Telegram Infochannel)
Kontakt
Adresse: Grüne Jugend Jena, Schillergässchen 5, 07743 Jena
Mail: jena@gj-thueringen.de
Neues aus Jena
Presse
- GRÜNE JUGEND Jena protestierte gegen Gewalt an Frauen – Jena TV (26.11.2021)
- Jena: Grüne Jugend ist über Vandalismus-Reaktion empört – OTZ (07.05.2021)
- „Antisemitismus und Rassismus“: Müssen in Jena bald Straßen und Plätze von Karl Marx und Ernst Haeckel umbenannt werden? – Radio Jena (23.03.2021)
- Grüne Jugend Jena fordert Umbenennung von Ernst-Haeckel-Objekten – Libertad Media (19.03.2021)
Beschlüsse der Mitgliederversammlung
- Bildung endlich zeitgemäß gestalten (29.01.2022)
- Jena zum Jugendparadies! (29.01.2022)
- Kostenlose Menstruationsartikel an Jenaer Schulen (29.01.2022)
- Wohnen ist ein Menschenrecht (29.01.2022)